Wer sind wir

6309 mal gelesen.
 

Wir sind die Förderer des Projekts Ofelon

PRÄAMBEL

Die Grafik dieser Web-Seite bezieht ihre Inspiration
aus dem Mittelalter und ist entworfen worden,
um uns daran zu erinnern, daß wir hinsichtlich einiger
wichtiger Aspekte noch nicht aus dem Mittelalter,
im negativsten Sinn des Wortes, getreten sind.
Diese Betrachtung darf uns aber nicht entmutigen,
sondern eher ermutigen,
diese geschichtliche Phase zu überwinden.

Setzen wir uns zusammen hin, um die Grafik
dieser Web-Seite zu ändern…

GRUNDGEDANKEN

Es ist nicht logisch zu erwarten, daß sich als erstes
die Anderen gut benehmen oder die Ärmel
hochkrempeln, um etwas zu tun.
Allein können wir nur wenig für die gesamte Welt tun,
aber wir können viel für uns selber und für die
Personen unseres unmittelbaren Umfeldstun,
indem wir Probleme ansprechen, die wir persönlich in
kürzester Zeit und mit sofortigen Ergebnissen lösen können.

Der Erwachsene soll, so wie er persönlich mit dem
eigenen Besitz umgeht, auch persönlich eigene Ideen,
die eigene Kultur und die eigenen Informationen
entwickeln, um wirklich unabhängig und frei zu sein.

Dasjenige, daswir in unserem Leben wählen,
hängt von den in unserem Besitz befindlichen
Informationen und von der Kultur ab,
der wir uns bedienen, um sie zu deuten.

ZIELE

unsere aktuellen Probleme prüfen
die Sucheindividueller Lösungen und für kleine
Gruppen, um unsere Lebensqualität zu verbessern
die Förderung und Entwicklung einer Kulter, die die
vorrangigen Tätigkeiten unterstützt

die Förderung und Entwicklung einer angemessenen
Kultur als Basis für kulturelle Tätigkeiten

PROBLEME AUF DER GRUNDLAGE
DER ANDEREN PROBLEME

Die Unwissenheit:
geringe Kenntnis, geringe Ausbildung,
geringe Kultur

Der Informationsmangel:
ungenügende Information, verfälscht,
weggelassen und manipuliert

Die geringe gesellschaftliche Aggregation:
Mangel an kleinen Gruppen von Verwandten und
Freunden mit gemeinsamen Werten

Die Trägheit:
Mangel an Initiative und Unternehmungsgeist
aufgrund des Gefühls der Machtlosigkeit, die durch
das Fehlen einer Fokussierung der für uns
erschwinglichen Probleme verursacht wird,
die wiederum von der Unwissenheit,
vom Informationsmangel und von der geringen
gesellschaftlichen Aggregation herrührt.

ERSTE LÖSUNGEN

Intensiveres persönliches Lernen und systematische
Auseinandersetzung

Gegenseitige Beschaffung von Informationen aus
zuverlässiger Quelle

Bildung von Kleingruppen für einen Kultur- und
Informationsaustausch

Gegenseitiges Engagement bei der Verwirklichung
der obengenannten Lösungen

VORGEHENSWEISE

Erzeugung einer kulturellen Bezugs-Webseite, die
„die Ofelon-Siedlung“ heißt.

Ofelon bedeutet auf altgriechisch „vielleicht“ und
drückt den Willen zum Erreichen eines Ziels
neuartiger Konzeption aus

Die Verwirklichung eines Buches,
das Grundeindrücke sammelt und ein Mittel bildet,
um dieselben bekannt zu machen und um einen Ansatz
für weitere Überlegungen zu liefern.

Diesen Überlegungen liegen die folgenden Abläufe
zugrunde: der Mensch und seine Natur, unsere Kultur,
die menschlichen Werte, die zu lösenden Probleme
und das Aufstellen von Hypothesen zur Lösung derselben.

Das Buch hat den Titel „In kleinen
Schritten –Gedankengänge“

Auf der Webseite wird ein Blog erzeugt, in dem die
verschiedenen Kapitel des obengenannten Buchs
veröffentlicht werden, um Platz für Kommentare und
Vorschlägezu geben und eine Diskussion über die
behandelten Themen zu entfachen.

Das Vertiefen der Inhalte des Buchs über einen
Austausch von Kenntnissen und Meinungen.

Die Anlegung eines Blog an ein Buch wird als
„blook“ bezeichnet

Die kostenlose Veröffentlichung des Buchs auf der
Webseite mit der Möglichkeit des vollständigen
Lesens und Downloadens in einer darstellenden
Verlagsform.

Die Bildung von Slide, um die Kernpunkte des Buchs
zusammenzufassen.

Es besteht die Möglichkeit, auch die Slide, die als
„Konzepte in Pillen“ bezeichnet werden, gratis zu
lesen und downzuloaden.

Die Erzeugung eines Rollenspiels, um auf der
Webseite teilnehmend einzugreifen und sich mit den
neuen Ideen vertraut zu machen, wobei man
zusammen Spaß hat, „die Erde der Tausend
Kristalle“ zu besiedeln

Es handelt sich dabei um ein Spiel in mittelalterlicher
Umgebung, dessen Ziel ist:

Die Organisation eines Clans, um ein Gebiet zu
besiedeln und ein Imperium zu erschaffen

Das Bilden von Bündnissenzwischen den Clans, um
die sieben Ebenen des Spiels zu bewältigen

Das Erhöhen des eigenen Wappenansehens, indem
man während der Führung der Bündnisse Ämter
übernimmt und Geld einheimst

Das Erzeugen einer mehrrangigen Aristrokatie,
aus der man die Ritter von Ofelon auswählt.

Hinterlasse eine Antwort

 

Das Ofelon Project benutzt die Creative Commons Licenz
Creative Commons License